FDP Geldern unterstützt Solidaritätskundgebung für Ukraine

Zum Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus Parteien, Vereinen, Schulen und Organisationen zur Solidaritätskundgebung mit der Ukraine ab 19 Uhr auf dem Marktplatz in Geldern auf. Die zentrale und überparteiliche Kundgebung soll ein Anlaufpunkt für alle Einwohner von Geldern sein, um ihre Anteilnahme an den Opfern des Krieges ausdrücken zu können und auch, um sich für weitere Aktionen oder Spendenvernstaltungen zu vernetzen.
Neben verschiedenen Reden aus den Reihen der Organisatoren sind auch musikalische und künstlerische Beiträge von Geflüchteten aus der Ukraine selbst geplant. Jeder ist eingeladen, sich mit Flaggen, Plakaten und Bannern an der Kundgebung zu beteiligen. „Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ein, mit uns gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg und für die Unabhängigkeit der Ukraine zu setzen. Die zehntausenden Todesopfer und Kriegsverbrechen, die der russische Angriff seit nun fast einem Jahr fordert, machen fassungslos und traurig. Als Organisatoren möchten wir allen eine zentrale Plattform bieten, um persönlich Anteilnahme und Solidarität auszudrücken”, erklärt dazu unser Fraktionsgeschäftsführer Roman Straub stellvertretend für das gesamte Organisationsteam.
Gerade in Geldern sei eine große Hilfsbereitschaft der Gesellschaft zu beobachten, viele Bürgerinnen und Bürger engagieren sich im Alltag für Geflüchtete, bei Spendenaufrufen oder ganz praktisch beim Packen von Hilfsgütern. Dieses Engagement ist auch weiterhin ungemein wichtig und hilft den Menschen vor Ort. „Zum Jahrestag des Angriffs möchten wir gemeinsam ein Zeichen setzen, dass in Geldern die Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern ungebrochen ist”, schließt Straub.